Der klassische Stadtrundgang

Wenn Sie Salzburg in nur wenigen Stunden erleben möchten, ohne dabei das Gefühl zu haben, etwas verpasst zu haben, dann ist der klassische Stadtrundgang genau das Richtige für Sie. Dieser Spaziergang führt Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, bietet atemberaubende Ausblicke und gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck von Salzburgs einzigartigem Charme. Bequeme Schuhe anziehen, die Kamera bereithalten und los geht’s!

Start: Mirabellgarten und Schloss Mirabell

Beginnen Sie Ihren Rundgang im Mirabellgarten, einem der schönsten barocken Gärten Europas. Schlendern Sie durch die geometrisch angelegten Blumenbeete, vorbei am berühmten Pegasusbrunnen und den kunstvollen Marmorstatuen. Das Schloss Mirabell selbst, bekannt für seinen prunkvollen Marmorsaal, kann je nach Zeitplan kurz besucht werden – besonders für Musikliebhaber ein Highlight, da hier oft Konzerte stattfinden.

Über den Makartsteg zur Altstadt

Verlassen Sie den Mirabellgarten und überqueren Sie die Salzach über den Makartsteg, eine moderne Fußgängerbrücke, die für ihre mit Liebesschlössern behängten Gitter bekannt ist. Von hier aus genießen Sie bereits den ersten herrlichen Blick auf die Festung Hohensalzburg, die majestätisch über der Stadt thront.

Getreidegasse und Mozarts Geburtshaus

Folgen Sie der Brücke in Richtung Altstadt und tauchen Sie in die berühmte Getreidegasse ein. Diese historische Einkaufsstraße ist berühmt für ihre schmiedeeisernen Zunftzeichen und die charmante Architektur. Hier befindet sich auch Mozarts Geburtshaus, das heute ein Museum ist und einen faszinierenden Einblick in das Leben des Musikgenies bietet. Ein Besuch lohnt sich, um die Originalinstrumente und persönlichen Gegenstände Mozarts zu sehen.

Salzburger Dom und Residenzplatz

Von der Getreidegasse geht es weiter zum Residenzplatz, dem Herzen der Salzburger Altstadt. Der beeindruckende Salzburger Dom dominiert den Platz mit seiner imposanten Fassade. Der Dom, erbaut im 17. Jahrhundert, ist ein Meisterwerk des Barock und birgt eine reiche Geschichte, die bis zu den Anfängen der Stadt zurückreicht. Wenn Sie möchten, können Sie einen Blick ins Innere werfen und die prachtvollen Deckenfresken und den imposanten Hochaltar bewundern.

Neben dem Dom befindet sich die Residenz, einst der Sitz der Salzburger Fürsterzbischöfe. Die prunkvollen Prunksäle und die Kunstsammlung in der Residenzgalerie sind ein weiteres Highlight, das Sie bei ausreichend Zeit besuchen können.

Festung Hohensalzburg

Setzen Sie Ihren Weg durch die Altstadt fort und folgen Sie den Schildern zur Festung Hohensalzburg. Sie können entweder zu Fuß den steilen Weg hinaufsteigen oder die moderne Festungsbahn nutzen, die Sie bequem nach oben bringt. Oben angekommen, erwartet Sie nicht nur ein faszinierendes Stück Geschichte, sondern auch ein unvergleichlicher Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge. Die Festung selbst, eine der größten vollständig erhaltenen Burgen Europas, bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die das mittelalterliche Leben und die Geschichte der Festung veranschaulichen.

St. Peter Stiftskirche und Friedhof

Nach Ihrem Abstieg von der Festung führt der Weg weiter zur Stiftskirche St. Peter und dem angrenzenden Friedhof. Die Stiftskirche ist ein weiteres herausragendes Beispiel für romanische und barocke Architektur in Salzburg. Der Friedhof, einer der ältesten in Salzburg, strahlt eine ruhige, fast mystische Atmosphäre aus. Hier befinden sich unter anderem die Gräber von Mozarts Schwester Nannerl und dem Komponisten Michael Haydn.

Abschluss: Kapitelplatz und Festspielhäuser

Beenden Sie Ihren Rundgang am Kapitelplatz, einem weiteren beeindruckenden Platz der Altstadt, von dem aus Sie einen letzten Blick auf die Festung Hohensalzburg werfen können. Der Platz ist bekannt für den goldenen Kugelmann, eine riesige Kunstinstallation, die neugierig macht und oft ein beliebtes Fotomotiv ist. Von hier aus sind es nur wenige Schritte zu den Festspielhäusern, wo jedes Jahr die berühmten Salzburger Festspiele stattfinden.


Der klassische Stadtrundgang durch Salzburg ist eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt in all ihrer Pracht zu erleben. In etwa drei bis vier Stunden führt Sie dieser Spaziergang durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck von Salzburgs einzigartiger Mischung aus Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt!