Ein Wahrzeichen Salzburgs und ein Prestigebau des Erzbischofs von Salzburg, des Primas germaniae, ist der Dom der Heiligen Rupert und Virgil.
Dieser wunderbare Barockbau wurde nach den Plänen von Santino Solari errichtet und am 25. September 1628 von Fürsterzbischof Paris Lodron eingeweiht.
Der Dom hat eine Länge von 101 Metern, das Querschiff misst 68 Meter. Die Türme
sind 81 Meter hoch. Die Kuppel ist 71 und das Hauptschiff 32 Meter hoch. Im Dom
sind 11 Altäre aufgestellt und er fasst bis zu 10.000 Menschen.
Wegen der Proben und Aufführungen des "Jedermann" auf dem Domplatz kann es im Juli
und August zu Behinderungen kommen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird aber gebeten.